Aktualisiert:
23.12.2013
Die Ausbildung
Ausbildungsinhalte
Der Feuerwehrmann erhält in seiner Dienstzeit umfangreiches theoretisches Wissen
und praktische Fertigkeiten, um den ihm gestellten Anforderungen gerecht zu werden.
Diese Kenntnisse müssen durch regelmäßige Schulungen und Übungen “verinnerlicht”
werden, um in der Einsatzhektik ein zügiges und sicheres Handeln zu gewährleisten.
Die Ausbildungsthemen für die Freiwillige Feuerwehr lassen sich in den FwDV 2/1 und
2/2 nachlesen und sind gegliedert in:
Allgemeine Grundlagen
Fachbezogene Grundlagen
Fahrzeugkunde
Gerätekunde
Einsatzlehre
Vorbeugender Brandschutz
Leistungsnachweise
Vereinsabend 2011 |
Bergfeste |
Feuerwehrfest |
Fahrzeugsegnung |
Maibaum |
Bergfest 2009 |
Bergfest 2008 |
Bergfest 2005 |
Bergfest 2003 |
Bergfest 2002 |
Patenbitten |
Bierprobe |
Festdamen |
Festprogramm |
Bilder |
Ausbildung |
Atemschutz |
Jugend |
Lehrgänge |
Bilder Übungen |
TSF-W |
MZF |
TSA |
Aggregat |
Hochwasser 1999 |
Hochwasser 2002 |