RETTEN LÖSCHEN BERGEN SCHÜTZEN

“Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr”, lautet ein Feuerwehr-Spruch, der den Zweck der Hilfsorganisation passend beschreibt. Als Feuerwehrmitglied geht es darum, anderen zu helfen und sich gesellschaftlich zu engagieren. Gutes zu tun, verschafft Dir auch selbst ein positives Gefühl.

Ausbildungen bei Uns

Neben den Übungen und Einsätzen gibt es bei der Stepperg folgenden Ausbildungen, welche besucht werden können.

Grundausbildung:

  1. MTA-Basis mit Zwischenprüfung
  2. PSNV-E
  3. Funklehrgang
  4. Erste Hilfekurs
  5. Übungsstunden am Standort
  6. MTA-Abschluss

Weitere Ausbildungen:

  1. Maschinisten Ausbildung (MA)
  2. Atemschutzgeräteträgerausbildung (Agt)
  3. Brandschutzübungsanlagen in Karlshuld
  4. Brandhaus z.B. in Würzburg
  5. Feststoffbefeuerte Heißausbildung z.B. bei Feurex

Lehrgänge auf Feuerwehrschulen:

  1. Gruppenführer
  2. Kommandantenlehrgang

 

Die Grundausbildung wird im nördlichen Landkreis durchgeführt. Meist sind die Ausbildungen in Rennertshofen.

Die weiteren Ausbildungen MA und Agt findet auf Kreisebene in Neuburg und Schrobenhausen statt.

Unsere Fahrzeuge

Tragkraftspritzenfahrzeug 
TSF-W

Das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W gemäß DIN 14530-17 dient überwiegend der Brandbekämpfung. Die feuerwehrtechnische Beladung ist für den Einsatz einer Gruppe (1/8) vorgesehen. Die Mannschaft besteht aus einer Staffel (1/5). Es ist das kleinste mit einem Löschwasserbehälter ausgerüstete, genormte Löschfahrzeug und wird vornehmlich bei kleineren Freiwilligen Feuerwehren eingesetzt.

Die Tragkraftspritze TS 8/8 ist im Fahrzeugheck eingeschoben und über entsprechende Armaturen mit dem Löschwasserbehälter und der Schnellangriffseinrichtung verbunden. Sie kann so auf ihrer Lagerung im Fahrzeug betrieben werden. Damit ist es im Gegensatz zu einem TSF möglich, auch an Einsatzstellen mit unzureichender Wasserversorgung, mit einer für den Ersteinsatz ausreichenden Wassermenge umgehend die Brandbekämpfung aufzunehmen.

Technische Beschreibung:

Mercedes-Benz 614 D Vario
Tragkraftspritzenfahrzeug
TSF – W  (DIN 14530-17)
Motorleistung   100 kW / 136 PS         4-Zylinder
Hubraum   4249 ccm
Getriebe   5-Gang Schaltgetriebe
Zul. Gesamtgewicht   5.990 kg
Radstand   3.700 mm
Länge   5.980 mm
Breite   2.300 mm
Höhe  2.660 mm
Tankinhalt   70 ltr. 
Batterie  24 V
Amtl. Kennzeichen  ND –ST 112
Erstzulassung  17.09.2002

Aufbau:              

Hersteller   Fa. Ziegler, Giengen
Löschmittel    500 ltr. Wasser
Schaummittel   40 ltr. 
Pumpenanlage    TS 8/8 "Ultra-Power" eingeschoben
4 Atemschutzgeräte                                                                                
Schnellangriff S 28, 30 Meter
4 Steckleiterteile
Motorsäge mit Zubehör
Stromerzeuger 5 kVA
Stativ und Beleuchtung
Hitzeschutzkleidung Form II
Tragekörbe für C-Schläuche

Mehrzweckfahrzeug 
MZF

Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) dient vorwiegend zur Errichtung einer Führungsstelle sowie zum Transport von Mannschaft und Gerät. Die Mannschaft besteht aus einer Besatzung von 1/6 und kann in unserem Fall auf 1/7 erweitert werden.

Technische Beschreibung:

MAN TGE 3.180
Mehrzweckfahrzeug
MZF (nach der „Technischen Baubeschreibung“)
Motorleistung 130 kW / 177 PS 4-Zylinder
Hubraum 1968 ccm
Getriebe 8-Gang Automatik
Zul. Gesamtgewicht 3.500 kg
Radstand 3.500 mm
Länge 5.986 mm
Breite 2.040 mm
Höhe 2.730 mm
Tankinhalt 75 ltr. 
Batterie 12 V
Amtl. Kennzeichen ND -ST 2024
Erstzulassung 23.02.2024

Aufbau:

Hänsch-Blaulicht-Anlage DBS 4000
Frontblitzer, Rückwarnsystem und Umfeldbeleuchtung
12 V / 230 V Onboard Stromversorgung
Zweite Funksprechstelle im Mannschaftsraum
Markise Modell „Klauskise“

Der Innenausbau erfolgte in Eigenregie:

Klappbarer Arbeitstisch im Mannschaftsraum
Systemboden mit Airlineschienen
Modulares Regalsystem mit Kunststoffboxen im Heckbereich

Beleuchtungssatz mit LED-Scheinwerfer und Stativ
Stromerzeuger 2,5 kVA
MicroCafs-Löschgerät
Hitzeschutzanzüge Form II
Schwimmwesten
Führungsmittel wie Westen, Schreibzeug 
usw.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.